Ribeira del Duero joven "Cerro Piñel" D.O.

Bodegas San Roque de la Encina - Ribeira del Duero joven Cerro Piñel DO
Detailangaben:
Artikel-Nr.: 9220
Hersteller: Bodegas San Roque de la Encina
Herkunft: Spanien
Region: Ribera del Duero
Rebsorte: 100% Tinto Fino (Tempranillo)
Farbe / Art: rot
Geschmack: trocken
Inhalt: 0.75 Liter
Jahrgang: 2016
Enthält: Sulfite
Analysewerte: Alkoholgehalt: 13,5%
Restzucker: 0,2 g/l
Säuregehalt: 4,8 g/l
Lagerfähigkeit: ca. 4-6 Jahre
Ribeira del Duero joven "Cerro Piñel" D.O.
In der Farbe zeigt sich, typisch für den Ribera del Duero, Kirsche mit violetten Anklängen. In der Nase überzeugen intensive Fruchtnoten von reifen, roten Beeren. Am Gaumen kräftig, vollmundig und mit reicher Frucht. Mit beinahe süßlicher Gerbstruktur zeigt sich dieser Wein wunderbar ausgewogen und angenehm.
Herstellung:
Die Reben stehen auf sorgfältig selektierten Böden der renommierten Appelation Ribera del Duero. Die Ernte erfolgt ausschließlich per Hand. Nach der Pressung erfolgt eine 14-tägige, temperaturkontrollierte Gärung bei 28ºC. Auf den Einsatz von Eichenholz wird bei diesem Wein bewusst verzichtet, um seine volle Frucht und Jugendlichkeit zu bewahren.
Servierempfehlung:
Bei einer empfohlenen Serviertempratur von 14-16ºC ein exzellenter Begleiter zu Tapas, Gerichten mit rotem Fleisch und mittelgereiften Käsesorten.
Herstellerinformation:
Gegründet im Jahr 1957 wurde San Roque de la Encina durch den Zusammenschluss von zunächst knapp 250 Winzern mit 250 ha Land. Mit dem Zusammenschluss konnten die Ressourcen und die finanziellen Mittel gebündelt werden, um in moderne Kelleranlagen zu investieren und die Kapazität zu steigern. 1991 erfolgte ein weiterer strategischer Schritt: alle Tankanlagen wurden durch neue Edelstahltanks ersetzt, und erstmalig erfolgte die Vermarktung von Eigenabfüllungen auf der Flasche, nachdem die Weine vorher nur lose vermarktet wurden. In den Jahren 1998-2000 und nochmal 2004-2005 wurden die Kelteranlagen auf den modernsten Stand gebracht, um die Qualität der Weinbereitung von der Ankunft des Lesegutes bis zur Abfüllung optimal zu steuern. Heute bewirtschaftet San Roque de la Encina rund 450 ha und produziert damit 1,1 Mio Liter Wein, davon 250.000 in Flaschen in Eigenabfüllung. Erst 2010 wurde der Entschluss gefasst, durch die Schaffung einer Exportabteilung internationale Märkte zu bedienen. Man war sich rechtzeitig bewusst, dass nur Weine mit modernem Geschmacksprofil zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen in einem Weltmarkt mit hohen Ansprüchen Erfolg haben werden.
Weiterführende Links zu Ribeira del Duero joven "Cerro Piñel" D.O.
Zuletzt angesehen